Entdecken Sie mit Milano Nails die schönsten Ausflugsziele in Reinickendorf und erleben Sie das farbenfrohe, pulsierende Berlin.
Berlin ist eine lebendige Stadt voller spannender Entdeckungen. In Reinickendorf gibt es zahlreiche Ausflugsziele in Reinickendorf, von historischen Sehenswürdigkeiten und beeindruckender Architektur bis hin zu entspannenden Grünflächen. Kein Wunder, dass jedes Jahr Millionen von Besuchern hierher kommen. Entdecke mit Milano Nails diese faszinierenden Orte und genieße Berlin von seiner schönsten Seite!
1. Reinickendorf – Panoramablick auf einen grünen Bezirk Berlins
Berlin, die lebendige und kulturell reiche Hauptstadt Deutschlands, ist nicht nur für ihre historischen Sehenswürdigkeiten und einzigartigen kulturellen Erlebnisse bekannt, sondern zieht Besucher auch mit ruhigen, naturnahen Stadtteilen an. Besonders Reinickendorf sticht als attraktives Ziel hervor, das zahlreiche interessante Orte zu bieten hat, von grünen Parks, faszinierenden Kunstmuseen bis hin zu charmanten Cafés und individuellen Boutiquen. Wenn Sie eine entspannte Städtereise planen oder die ruhigen, versteckten Ecken Berlins entdecken möchten, sollten Sie die folgenden Ausflugsziele in Reinickendorf auf keinen Fall verpassen sie bieten inspirierende Erlebnisse und laden dazu ein, jeden Moment in Ruhe und mit Genuss zu erleben.

Reinickendorf – Panoramablick-auf-einen-grünen-Bezirk-Berlins.png
2. Sehenswerte Ausflugsziele in Reinickendorf, Berlin
2.1 Tegeler See
Der Tegeler See ist eines der schönsten Ausflugsziele in Reinickendorf für alle, die die frische Luft genießen und eine entspannte Auszeit mitten in Berlin verbringen möchten.
Als größter See der Stadt ist Tegel nicht nur für seine malerische Natur bekannt, sondern bietet auch eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Sie können mit dem Boot über den See fahren, an organisierten Bootstouren teilnehmen und so neue, faszinierende Perspektiven entdecken oder sich beim Angeln ausprobieren. Entlang des Ufers laden geschwungene Spazierwege dazu ein, die frische Luft zu genießen und wunderschöne Fotos zu machen. Tegel eignet sich auch perfekt für ein kleines Picknick oder ein ruhiges Date. Wenn Sie einen kurzen Ausflug planen, sollten Sie diesen Tipp für Reisetipps für Berlin nicht verpassen, denn Tegel bietet ein anderes Erlebnis als die üblichen, oft überlaufenen Sehenswürdigkeiten in Berlin. Außerdem können Sie bei Tagesausflügen nach Berlin zahlreiche Aktivitäten genießen, von Unternehmungen in Reinickendorf bis hin zu kreativen Ideen für entspanntes Berlin-Sightseeing – ein perfekter Ort für einen abwechslungsreichen und zugleich erholsamen Tag.

2.2 Tegeler Forst
Im Norden Berlins gehören die Ausflugsziele in Reinickendorf unbedingt zu den Highlights für Familien und Kinder, allen voran der wunderschöne Tegeler Wald. Auf den verwunschenen Wanderwegen können Sie entspannt spazieren gehen, durch dichtes Grün wandern und dabei den legendären „Fat Mary“-Baum bewundern, der über 900 Jahre alt ist und als ältester Baum Berlins gilt. Während Ihrer Tour durch den Wald haben Sie außerdem die Möglichkeit, Rotwild und Wildschweine im Wildtierpark zu beobachten und einen kleinen Vogelkäfig mit vielen interessanten Vogelarten zu entdecken.
Im Herbst wird der Tegeler Wald zum Paradies für Pilzliebhaber, mit riesigen Kiefern- und Champignons Pilzen sowie vielen weiteren essbaren Pilzen. Nach einem ausgedehnten Spaziergang durch die Natur lohnt sich ein Besuch des neoklassizistischen Humboldt-Schlosses oder ein gemütlicher Bummel rund um den Tegeler See in klarer, frischer Luft. Ein Ausflug hierher verspricht Erholung, Naturgenuss und unvergessliche Eindrücke für alle Besucher.

2.3 Flohmarkt am Wilhelmsruher Damm in Reinickendorf
Der Flohmarkt am Wilhelmsruher Damm, direkt neben der U-Bahn-Station Wittenau, ist eines der spannendsten Ausflugsziele in Reinickendorf und definitiv einen Besuch wert. Ursprünglich war dieser Markt eher klein und unscheinbar, doch mit der Zeit hat er sich zu einem beliebten Treffpunkt für Familien und Besucher entwickelt, die das echte Berliner Flair erleben möchten.
Neben professionellen Händlern sind auch Kinder herzlich eingeladen, ihre gebrauchten Spielsachen auf Decken ausbreiten und dabei erstmals das Feilschen zu üben – ein unterhaltsames und lehrreiches Erlebnis.

Bemerkenswert ist, dass es auf diesem Flohmarkt nur wenige richtig gebrauchte Dinge gibt; die meisten Stücke sind besondere Einzelstücke oder handgefertigte Produkte. Ein Ausflug in den Norden Berlins wird so zu einem wirklich interessanten Tagesausflug nach Berlin, bei dem man gleichzeitig nahegelegene Sehenswürdigkeiten in Berlin entdecken und die freundliche, lebendige Atmosphäre genießen kann. Es lohnt sich, früh zu kommen, da viele Händler ihre Schätze bereits am frühen Nachmittag abbauen. Für alle, die nach Unternehmungen in Reinickendorf suchen oder Ideen für Berlin-Sightseeing sammeln möchten, ist dieser Flohmarkt ein charmantes Highlight voller Überraschungen.
2.4 Skifahren, Entspannen, Ruhe finden – Steinbergpark in Waidmannslust
Der Steinberg-Park im Bezirk Waidmannslust zählt zu den schönsten Ausflugsziele in Reinickendorf und ist perfekt für Familien, Naturliebhaber und alle, die dem hektischen Stadtleben entfliehen möchten. Im Winter verwandelt sich der 200 Meter lange Hang des gleichnamigen Steinbergs in ein wunderbares Skigebiet, das Sportbegeisterte und Schneefans anzieht. Im Sommer hingegen wird der Park zu einem wahren Ort der Entspannung: lange Bänke und steinerne Treppen entlang eines künstlichen Flusses mit plätschernden Wasserfällen und über 2.000 großen und kleinen Steinen laden zu Picknicks und gemütlichen Stunden im Grünen ein.

Dieses 35 Hektar große Naturschutzgebiet beeindruckt mit dichtem Baumbestand aus Kiefern, Eichen und Birken, der an heißen Sommertagen angenehme Frische spendet. Im Frühling blühen die Blumen und Pflanzen in prächtigen Farben, während im Herbst die Blätter in leuchtenden Gelb, Rot- und Orangetönen die gesamte Parklandschaft verzaubern, ideal für Spaziergänge und Fotomotive. Mit zahlreichen Tagesausflügen nach Berlin und Wanderwegen ist der Park eine hervorragende Empfehlung für alle, die nach Reisetipps für Berlin, interessanten Sehenswürdigkeiten in Berlin, spannenden Unternehmungen in Reinickendorf oder kreativen Ideen für Berlin-Sightseeing suchen. Steinberg bietet nicht nur Naturerlebnisse, sondern auch erholsame, inspirierende Momente in frischer Luft und ruhiger Umgebung.
2.5 Greenwichpromenade
Wenn Sie nach den schönsten Ausflugszielen in Reinickendorf suchen, ist der Greenwich-Spazierweg im Bezirk Tegel ein perfekter Tipp zum Entspannen. Nur wenige Gehminuten von der U-Bahn-Station Alt-Tegel entfernt, bietet dieser Ort einen traumhaften Blick auf den Tegeler See, wo Sie Schwäne beobachten und die ruhige Atmosphäre mitten in Berlin genießen können.
Der Spazierweg ist von weitläufigen Wiesen, einem Kinderspielplatz, gemütlichen Restaurants und einem Mini-Golfplatz umgeben, was ihn ideal für Familien oder entspannte Nachmittage alleine macht.

Darüber hinaus können Sie Tretboote mieten, um den See und die kleinen Inseln vom Wasser aus zu erkunden, was ein besonders idyllisches Erlebnis bietet. Dampferfahrten ab dem Anleger führen nach Oranienburg, Potsdam oder Werder und sind eine wunderbare Möglichkeit, Tagesausflüge nach Berlin mit entspannenden Wasser-Erlebnissen zu kombinieren. Im Sommer wird der Greenwich-Spazierweg durch Open-Air-Events, Live-Musik und weitere Aktivitäten lebendig und bietet die perfekte Gelegenheit für Reisetipps für Berlin oder Ideen für Berlin-Sightseeing. Gleichzeitig gehört dieser Ort zu den bekannten Sehenswürdigkeiten in Berlin und ist eine der lohnenswerten Unternehmungen in Reinickendorf, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten.
2.6 Schloss Tegel
Reinickendorf im Norden Berlins ist ein Stadtteil voller faszinierender Architektur und idyllischer Rückzugsorte, perfekt für alle, die entspannte Tagesausflüge nach Berlin planen. Unter den zahlreichen Ausflugszielen in Reinickendorf sticht besonders der Borsigturm hervor. Ursprünglich Teil der historischen Borsigwerke, gilt er als eines der ersten Hochhäuser Berlins und beeindruckt Besucher noch heute mit seiner eleganten Silhouette. Ganz in der Nähe lädt das Schloss Tegel dazu ein, die Schönheit klassizistischer Architektur zu bewundern und durch die gepflegten Gartenanlagen zu schlendern, ein echter Geheimtipp unter Reisetipps für Berlin.

Für Architektur- und Kulturliebhaber ist auch die Schillerpromenade ein Muss. Dieser UNESCO-geschützte Gebäudekomplex ist ein herausragendes Beispiel des Berliner Modernismus und bietet inspirierende Einblicke in die städtebauliche Geschichte der Hauptstadt. Ob bei einem gemütlichen Spaziergang oder einem ausgedehnten Fotospaziergang, die Sehenswürdigkeiten in Berlin, die Reinickendorf zu bieten hat, sind perfekt für kreative Ideen für Berlin-Sightseeing.
2.7 Borsigturm
Die Borsig-Turm ist ein faszinierendes Wahrzeichen der ehemaligen Borsigwerke in Berlin-Tegel und gilt als das erste Hochhaus Berlins, das 1922 errichtet wurde. Dieses historische Gebäude erzählt die Geschichte einer längst vergangenen Industrie-Epoche und ist heute ein beliebtes Ziel für Reisende, die nach besonderen Ausflugszielen in Reinickendorf suchen. Mit einer Höhe von 65 Metern und einer beeindruckenden Stahlrahmenkonstruktion auf nur 20 x 16 Metern Grundfläche, zeigt der Turm eindrucksvoll, wie innovatives Bauen bereits vor fast einem Jahrhundert umgesetzt wurde. Die Fassade aus Ziegeln, die drei markanten Gurtungen und das auffällige, spitze Dach, das einst einen Tanzsaal beherbergte, verleihen dem Bauwerk seinen einzigartigen Charakter.

Die neun Etagen des Borsig-Turms dienten ursprünglich als Büros, während die oberen Stockwerke einen Wassertank enthielten, der die Versorgung des Unternehmens sicherstellte. Die Borsigwerke selbst wurden 1827 von August Borsig gegründet und entwickelten sich rasch zum größten Lokomotivhersteller Europas. Der Standort Tegel, 1894/95 eröffnet, wuchs stetig und überdauerte trotz der Wirtschaftskrise 1929 und mehrerer Eigentümerwechsel bis heute.
Nach Schäden im Zweiten Weltkrieg wurde der Turm in den 1970er und 1990er Jahren restauriert und wird heute weiterhin als Bürogebäude genutzt. Rund um den Turm entstanden Mitte der 1990er Jahre ein Hotel, moderne Bürogebäude und ein Gründerzentrum, während die alten Fabrikhallen, die „Hallen am Borsigturm“, heute als Einkaufszentrum dienen. Für alle, die Reisetipps für Berlin suchen oder nach interessanten Sehenswürdigkeiten in Berlin, Tagesausflüge nach Berlin oder Unternehmungen in Reinickendorf planen, bietet der Borsigturm spannende Ideen für Berlin-Sightseeing und einen charmanten Einblick in die Industriegeschichte Berlins.
2.8 Museum Reinickendorf
Das Bauernhausmuseum Reinickendorf, idyllisch gelegen in einem ehemaligen Dorf-Schulgebäude in Hermsdorf, gehört zu den faszinierendsten Ausflugszielen in Reinickendorf. Besucher können hier die historische Entwicklung des nördlichen Berliner Bezirks auf ganz besondere Weise erleben. In den liebevoll gestalteten Räumen darunter ein Handwerkskammer, eine Schreinerei, ein Biedermeierzimmer und eine originale Küche für Mitarbeiter aus den 1920er-Jahren – wird anschaulich gezeigt, wie sich Reinickendorf vom ländlichen Dorf und beliebten Tagesausflugsziel für Berliner zu einem integrierten Stadtteil entwickelte.

Ein moderner Erweiterungsbau aus dem Jahr 2013 widmet sich der bewegten Geschichte der Region, etwa der Waffenproduktion während der NS-Zeit, der französischen Besatzung nach dem Krieg und den Auswirkungen der deutschen Teilung. Besonders interessant ist auch die Ausstellung über Wladimir Lindenberg, einen vielseitigen Arzt, Philosophen, Künstler und Schriftsteller, dessen Werk bis heute inspiriert.
Darüber hinaus können Besucher in der Abteilung für Vorgeschichte und Frühgeschichte alte Steinfunde aus dem Tegeler Fluss bestaunen oder in der „Sechs-Dörfer-Stube“ die Entwicklung mittelalterlicher Dörfer wie Tegel, Hermsdorf, Lübars, Heiligensee, Wittenau und Reinickendorf nachvollziehen. Im hinteren Museumshof lädt ein nachgebauter deutscher Bauernhof mit Langhaus, Webraum und Kornspeicher zum Entdecken ein. Das Museum organisiert zudem zwei bis drei Sonderausstellungen pro Jahr, ein idealer Tipp für alle, die Reisetipps für Berlin, Sehenswürdigkeiten in Berlin, Tagesausflüge nach Berlin, Unternehmungen in Reinickendorf und Ideen für Berlin Sightseeing suchen.
2.9 Buddhistisches Haus
Das buddhistische Haus im Stadtteil Frohnau, Reinickendorf, gehört zu den schönsten Ausflugszielen in Reinickendorf für alle, die inmitten des geschäftigen Berliner Alltags Ruhe und Gelassenheit suchen. Es gilt als der älteste buddhistische Tempel Europas und bietet Besuchern die einmalige Gelegenheit, die Lehren Buddhas in einer friedlichen, harmonischen und inspirierenden Umgebung zu erleben.

Hier können Sie an öffentlichen Kursen über buddhistische Philosophie, Meditation und persönliche spirituelle Entwicklung teilnehmen und gleichzeitig die besondere Atmosphäre genießen, die nur alte Tempel ausstrahlen. Geführte Vorträge und Meditations Sitzungen finden regelmäßig dienstags und sonntags statt, wobei eine kleine Spende erbeten wird, eine perfekte Gelegenheit, sowohl zu lernen als auch zu entspannen.
Abschließen
Nach einem schönen Tag voller Erlebnisse in Reinickendorf darf auch ein wenig Zeit für dich selbst nicht fehlen. Denn genauso wie spannende Ausflugsziele dein Wochenende bereichern, bringt auch ein gepflegtes Nageldesign neuen Glanz in deinen Alltag.
Bei Milano Nails in Berlin erwarten dich moderne Trends, kreative Formen und eine große Auswahl an Farben, die perfekt zu deinem persönlichen Stil passen. Ob klassisch-elegant, minimalistisch oder auffällig nach den neuesten Social-Media-Hypes – unser Team sorgt dafür, dass deine Nägel zum echten Hingucker werden.
So kannst du nach deinem Ausflug nicht nur Erinnerungen mitnehmen, sondern dir auch ein kleines Beauty-Highlight gönnen. Komm vorbei, entspanne dich und lass dich verwöhnen – deine Hände und Nägel werden es dir danken.
- Kontaktinformationen:
- Adresse: Berliner Str. 5 (Tegel), Berlin, Germany
- Telefon: +49 152 218 62222
- Fanpage: https://www.facebook.com/milanonails.tegel